Die Entdeckung, Eroberung und
  nachfolgende Kolonialisierung Mittel- und Südamerikas,
  darunter speziell die Eroberungen Mexikos und Perus, sind Themen der
  Weltgeschichte, welche mich schon seit geraumer Zeit faszinieren.
  
  Ursprünglich habe ich
  mir nur ein paar persönliche Notizen gemacht, um bei der Lektüre der
  entsprechenden Literatur zu einem besseren persönlichen Verständnis dieses
  hochinteressanten Themas zu gelangen. Schließlich sind meine
  stichwortartigen Notizen im Laufe der Zeit dermaßen angewachsen, dass ich
  sie in eine geordnetere Form gebracht habe, und mir dabei
  der Gedanke kam, sie auch anderen, welche vielleicht ein ähnliches Interesse
  an diesem Thema haben, via Internet zur Verfügung zu stellen. 
  
  Der Grund warum ich überhaupt
  diese chronologische Form gewählt habe, ist der, dass ich gern auf einen
  Blick eine schnelle, aber doch sehr detaillierte Übersicht der Ereignisse
  haben wollte, die mir beim weiteren Lesen und im Vergleich zu anderen
  geschichtlichen Vorkommnissen dieser Zeit, dieses interessanten 16ten
  Jahrhunderts, nützlich sein sollte.
  
  Den Sinn dieser Seiten
  sehe ich nicht in einer umfassenden, ausführlichen Kommentierung der
  Vorkommnisse, sondern in einer knappen, aber alle wichtigen und interessanten
  und auch die weniger bekannten Details erfassenden Wiedergabe der Ereignisse
  der mexikanischen und speziell der peruanischen Conquista in Form eines chronologischen Nachschlagewerkes.
  Wer mehr erfahren will, sollte sich an die von mir aufgeführte Literatur
  halten, (Teilweise nur über Antiquariat oder übers Ausland zu erhalten)
  welche auch die Hauptquelle meiner Informationen ist.
  
  Leider steht jedoch in deutscher
  Sprache, speziell was die Eroberung Perus betrifft, nur sehr begrenzt
  Literatur zur Verfügung, (dafür aber um so mehr und um so umfassender in
  englischer und spanischer Sprache). 
  
  Da ich kein Historiker,
  sondern lediglich ein interessierter Laie bin, steht mir kein
  Quellenmaterial zur Verfügung, sondern nur Sekundärliteratur.
  
  Ich habe zwar versucht alle relevanten Daten und Vorgänge in eine klare 
  chronologische Abfolge zu bringen, wobei ich jedoch nicht ausschließen kann, 
  dass mir nicht auch der eine oder andere Fehler unterlaufen sein mag. 
  Jedenfalls habe ich versucht alle Daten, bei denen selbst die Fachleute sich 
  nicht einig sind, ganz herauszulassen. Manchmal werden auch ein und derselbe 
  Vorfall von verschiedenen Chronisten vollkommen verschieden dargestellt. Ich 
  habe versucht, soweit mir bekannt, die unterschiedlichen Schilderungen 
  einfließen zu lassen.
  
  Einige der "Biographien"
  stammen aus anderen Quellen, sind aber entsprechend gekennzeichnet. 
  
  Vielleicht kann ja der
  eine oder andere Leser Nutzen aus diesen Seiten ziehen. Ich würde mich
  freuen.
  
  Die Seiten werden laufend aktualisiert und ausgebaut.
  Peter Bigorajski
   
  >zurück
    zum Seitenanfang<